Die schönsten Panoramen rund um Ribeauvillé und Umgebung

28/07/2025 00:00

Wie wäre es, wenn ein Besuch in Ribeauvillé auch ein Fest für die Augen wäre? Diese mittelalterliche Stadt liegt im Herzen der Elsässer Weinstraße, umgeben von Weinbergen, an die Berge geschmiegt und von Burgen überragt – sie bietet atemberaubende Landschaften. Doch wo findet man die besten Aussichtspunkte? Hier sind einige Vorschläge, um die Schönheit von Ribeauvillé und seiner Umgebung in vollen Zügen zu genießen.

Von oben: Burgen und Hügel rund um Ribeauvillé

Das Elsass gehört zu den Regionen Europas mit den meisten Burgen. Diese Festungen sind nicht nur historische Highlights, sondern bieten oft auch wunderbare Aussichten. In der Umgebung von Ribeauvillé empfehlen wir:

  • Die drei Burgen von Ribeauvillé (Saint-Ulrich, Haut-Ribeaupierre und Girsberg): auf über 500 Metern Höhe gelegen, sind sie über eine kleine Wanderung vom Stadtzentrum aus leicht erreichbar. Vor Ort erwartet Sie nicht nur der Anblick der beeindruckenden Ruinen, sondern auch ein herrlicher Ausblick auf die mittelalterliche Stadt, die Weinberge und die Rheinebene.
  • Die Hochkönigsburg (Château du Haut-Koenigsbourg) (20 Minuten entfernt): auf 757 Metern Höhe gelegen, zählt sie zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Elsass. Sie wurde originalgetreu restauriert, um ein Bild einer Bergfestung des 15. Jahrhunderts zu zeigen. Neben einem beeindruckenden Panorama – bei klarer Sicht bis zu den Alpen – bietet sie auch ein spannendes historisches Erlebnis durch ihre außergewöhnliche Gestaltung innen wie außen.
Vue sur les châteaux de Ribeauvillé
© OT Pays de Ribeauvillé-Riquewihr

Aus den Weinbergen: Die schönsten Aussichten am Hang

Die Wege entlang der Weinberge bieten eine neue Perspektive auf die Winzerdörfer. Vom Gipfel der Hänge aus hat man einen herrlichen Blick auf die umliegenden Orte, die Vogesen, die Burgen und natürlich die Weinberge. Ideal für Fotografen – lassen Sie sich das nicht entgehen!

Von Ribeauvillé aus können Sie eine Route über Hunawihr und Riquewihr wählen (15 km, ca. 6,5 Stunden) oder einen Weg durch Weinberge und Wald (7,2 km, ca. 3 Stunden). Auch der Weinlehrpfad „Les Perles du Vignoble“ führt durch Beblenheim, Bennwihr, Hunawihr, Mittelwihr, Riquewihr und Zellenberg. Nutzen Sie auch gern die App „Pays de Ribeauvillé-Riquewihr Tour“ (erhältlich im App Store und bei Google Play), um detaillierte Routen direkt auf Ihr Smartphone zu erhalten.

Panorama depuis les hauteurs de Ribeauvillé
© OT Pays de Ribeauvillé-Riquewihr

Aus benachbarten oder höher gelegenen Dörfern

Auch Spaziergänge in den Nachbardörfern bieten wunderschöne Ausblicke. Zum Beispiel in Zellenberg, einem charmanten und ruhigeren Dorf nahe Ribeauvillé. Der Vorteil? Ein freier 360°-Blick auf die umliegenden Dörfer (Ribeauvillé, Hunawihr…). Auch Bergheim ist eine gute Wahl: Zum Lieblingsdorf der Franzosen 2022 gewählt, bieten seine Stadtmauern einen großartigen Blick auf diese noch wenig bekannte mittelalterliche Stadt.

Extra: Nachtpanoramen zu Weihnachten

Zum Jahresende hin verwandeln sich die Dörfer entlang der Weinstraße in wahre Märchenlandschaften mit festlicher Beleuchtung und Weihnachtsmärkten. Diese Lichtstimmung verleiht der Region einen einzigartigen Zauber. Egal, wo Sie sich im Elsass zu dieser Jahreszeit befinden – Schnee, Lichter, malerische Dörfer und endlose Weinberge sorgen für beeindruckende Panoramen.

Um die schönsten Landschaften des Elsass in vollen Zügen zu genießen, buchen Sie gerne einen Aufenthalt in einem unserer Häuser (Hotel im Zentrum von Ribeauvillé oder Hotel in der Nähe der Weinberge)!