Besuch von Ribeauvillé während der Europäischen Tage des Kulturerbes

11/09/2025 00:00

Die Europäischen Tage des Kulturerbes finden am 20. und 21. September 2025 statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ribeauvillé an diesem Wochenende, das der Entdeckung des elsässischen Kulturerbes gewidmet ist, zu besuchen und an den angebotenen kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen.

Besuch des Rathauses von Ribeauvillé

Die Türen des Rathauses werden für eine selbstständige Besichtigung geöffnet. Entdecken Sie Vitrinen, die die historischen Unternehmen der Stadt hervorheben (Beauville, Carola), den Ratssaal, den Schatzsaal (mit einer Sammlung von kostbaren Pokalen, Geschenke der Herren von Ribeaupierre) sowie das Büro des Bürgermeisters.
Für Fragen stehen Ihnen Mitglieder des Gemeinderats und des Ältestenrats zur Verfügung.

  • Sonntag, 21.09., von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr
Visite de l'hôtel de ville de Ribeauvillé
© OT Pays de Ribeauvillé-Riquewihr

Besuch des Metzgersturms

Dieses Wahrzeichen Ribeauvillés wird ausnahmsweise für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Der Wehrturm aus dem 13. Jahrhundert beherbergt drei Glocken, Wasserspeier, eine Uhr und sogar ein Gefängnis. Über die Wendeltreppe gelangen Sie zu einer herrlichen Aussicht auf die mittelalterliche Stadt.

Hinweis: Anmeldung ausschließlich vor Ort während der Öffnungszeiten möglich (keine Reservierung im Voraus).

  • Sonntag, 21.09., von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr

Tipp: Beschränken Sie sich nicht auf Ribeauvillé. Zahlreiche elsässische Städte und Dörfer bieten an diesem Wochenende ebenfalls lohnende Besichtigungen an, wie z. B. das Dolder-Museum oder den Diebesturm in Riquewihr sowie viele Museen und offizielle Orte in Colmar.

Visiter la tour des bouchers à Ribeauvillé
© OT Pays de Ribeauvillé-Riquewihr

Weitere Veranstaltungen während der Kulturerbetage

  • Tag der offenen Tür im EVS Atelier-Museum für grafische Künste und Techniken: Entdecken Sie die Welt des Drucks (Samstag, 20.09., und Sonntag, 21.09., von 14 bis 18 Uhr – 15 rue de l’Abattoir).
  • Antiquarischer Büchermarkt: organisiert von der Mediathek Ribeauvillé (Sonntag, 21.09., von 10 bis 17 Uhr – Hof der Mediathek).
  • Ausstellung „100 Jahre Geschichtsforschungsverein und 1000 Jahre Geschichte der Ribeaupierre“ (13.09. bis 28.09., von 14 bis 18 Uhr – Kapelle Sainte Catherine).

Entdecken Sie Ribeauvillé und die Weinstraße

Ribeauvillé ist eine außergewöhnliche mittelalterliche Stadt mit dem typischen Charme der elsässischen Dörfer (bunte Fachwerkhäuser, gepflasterte Gassen, Blumen, Storchennester…). Seine drei imposanten Burgen sind über eine kurze Wanderung vom Stadtzentrum aus erreichbar. Ein unverzichtbarer Halt an der Weinstraße.

Nutzen Sie Ihren Aufenthalt auch für Spaziergänge durch die Weinberge. Die elsässischen Weinberge bieten herrliche Landschaften und wunderschöne Ausblicke – ideal für beeindruckende Fotos.

Auch die umliegenden Dörfer wie Bergheim, Riquewihr und Hunawihr sind einen Besuch wert.

Um Ihren Aufenthalt im Elsass in vollen Zügen zu genießen, buchen Sie gerne ein Zimmer in einem unserer Häuser (Hôtel de la Tour im Stadtzentrum von Ribeauvillé oder Hôtel Le Ménestrel in der Nähe der Weinberge).