Spaziergänge durch die Weinberge im Elsass: Unsere Tipps für ein unvergessliches Erlebnis!

30/09/2025 00:00

Ob Sie begeisterter Wanderer, Weinliebhaber oder einfach nur neugierig auf neue Eindrücke sind – ein Spaziergang durch die Weinberge ist ein absolutes Muss während Ihres Aufenthaltes im Elsass. Hier sind unsere Empfehlungen, wie Sie diese Erfahrung in vollen Zügen genießen können.

Den richtigen Moment wählen

Das Licht spielt eine entscheidende Rolle für die Wahrnehmung einer Landschaft. Nutzen Sie das sanfte Licht des Morgens, den goldenen Glanz des späten Nachmittags oder die warme Stimmung beim Sonnenuntergang. Besonders Frühaufsteher können die Weinberge sogar im Sonnenaufgang entdecken.

Auch die Jahreszeiten verwandeln die Weinberge vollständig:

  • Frühling: die ersten Knospen erscheinen, die Reben leuchten in zartem Grün, die Luft ist frisch und duftend – ideal für belebende Spaziergänge.
  • Sommer: die Reben sind dicht belaubt, die Trauben entwickeln sich und färben sich je nach Rebsorte – perfekt für längere Ausflüge mit erfrischenden Verkostungen.
  • Herbst: die Weinberge erstrahlen in Goldgelb, Kupferorange und tiefem Rot. Die Weinlese bringt festliche Stimmung in die Dörfer – zweifellos die spektakulärste Zeit des Jahres!
  • Winter: mit Raureif oder Schnee überzogen, wirken die Weinberge märchenhaft und fast mystisch. Weinbaudörfer sind zudem oft festlich geschmückt, was den Spaziergängen eine besondere Magie verleiht.
Randonné sur les coteaux ensoleillés d'Alsace
© OT Pays de Ribeauvillé-Riquewihr

Den markierten Wegen folgen

Die elsässischen Weinberge sind von zahlreichen markierten Wegen durchzogen, die leicht zu begehen sind und informative Tafeln bieten. Dort erfahren Sie vieles über Rebsorten, Weinbaugeschichte und lokale Traditionen.

Zum Beispiel: der Grands Crus-Wanderweg „Perles du Vignoble“ (durch Beblenheim, Bennwihr, Hunawihr, Mittelwihr, Riquewihr und Zellenberg) oder die „Géovino“-Wege (9 Routen im Gebiet Ribeauvillé–Riquewihr zur Entdeckung des Zusammenspiels von Terroir und Wein).

Die richtige Vorbereitung

Bevor Sie aufbrechen, sollten Sie an die passende Ausrüstung denken:

  • Bequeme Schuhe: die Wege sind zugänglich, aber teilweise steinig oder steil.
  • Wasser, Hut und Sonnenschutz: die Hänge sind sonnenexponiert, Schutz ist unerlässlich.
  • Eine kleine Stärkung: eine elsässische Spezialität oder frisches Obst bereichern Ihre Pause.
Vignoble alsacien aux couleurs flamboyantes d'automne avec vue sur le château de Ribeauvillé
© OT Pays de Ribeauvillé-Riquewihr

Einkehr bei einem Weingut

Ein Spaziergang durch die Weinberge bietet auch die Gelegenheit, Winzer in den umliegenden Dörfern kennenzulernen. Viele laden Besucher zu Weinproben oder Kellerführungen ein – eine wunderbare Möglichkeit, die berühmten Weine von Ribeauvillé zu entdecken.

Nach Ihrem Spaziergang gibt es nichts Schöneres, als in einem unserer Spa-Hotels in Ribeauvillé zu entspannen: Hôtel de la Tour (im Stadtzentrum) oder Hôtel le Ménestrel (nahe den Weinbergen). Genießen Sie eine wohltuende Massage, ein Bad im Jacuzzi oder die Ruhe von Hammam und Sauna. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder buchen Sie direkt über unsere Website!